




















Krisen bei Kindern und Jugendlichen
Panikattacken, Schulängste, soziale Probleme, Aggressionen, Phobien und vieles mehr können Heranwachsenen begegnen auf dem Weg zum eigenen ICH.
Eltern sind wichtige Orientierung, wie es gehen kann, aber manchmal benötigen junge Menschen zusätzliche Ideen, Anregungen und Vorbilder, damit sie selbstsicherer und unabhängiger ihren Weg finden.
Das Vertrauen zu den Eltern ist immer verstrickt in der Liebe und den verschiedenen Wünschen und Ansprüchen und Erfahrungen innerhalb der Familie. Da ist es immer sehr schwer für alle Beteiligten Ursachen und Wirkungen einzuschätzen.
Kinder und Jugendliche kommen in eine Eigenmotivation, wenn sie selbst entscheiden dürfen, zu wem sie Vertrauen fassen wollen.
Das Erstgespräch findet in der Regel nur mit dem Kind oder Jugendlichen statt. Danach gibt es ein Gespräch nur mit den Eltern.
© 2018 Ingrid Dwertmann
website by www.jobimedia.de